Robustes, reines und minimalistisches Design, bei dem sich die Tischplatte in einer glatten Linie
fortsetzt in den Tischbeinen. Die Beine sind sowohl in Eiche als auch in Aluminium. Aluminium ist
leicht, strak und verschleißfest korrosionsbeständig.
Nachdem die Möbel hergestellt wurden, werden sie mit einem starken Grundierung
pulverbeschichtet, danach mit einer kratzfesten Farbbeschichtung versehen. Wir verwenden für
Unsere Möbel nur zertifiziertes tropisches Hartholz, das legal geerntet wurde un mit
Haltbarkeitsklasse 2.
- Materialstärke von 4 mm Aluminium - Lager ausgeführt in RAL9016
- Verschleißfestes und langlebiges Material - Erhältlich in fast allen RAL-Farben
- Tropisches Hartholz mit Haltbarkeitsklasse 2
- Verstärkungen gegen Verformung
- 5 Jahre Garantie
- BIO Reiniger/Protektor
- Nach Erhalt müssen alle Verpackungsmaterialien sofort entfernt werden.
-
dass Feuchtigkeit unter die Beschichtung eindringt und sich ablöst.
-
Wetter und Wind grau.
- Holz ist ein Naturprodukt, das „funktioniert“ und je nach Temperatur und
Feuchtigkeitsgehalt schrumpft oder sich ausdehnt. Durch regelmäßiges Ölen des
Holzes bleibt die „Arbeit“ begrenzt.
- Reinigen Sie jährlich, den Tisch mit sauberem Leitungswasser, besprühen und
anschließend behandeln mit einem Reinigungsmittel.
Passt auf! Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger und / oder Scheuerschwamm.
- Wartungsprodukte für eine ordnungsgemäße Reinigung sind bei uns erhältlich.
-
Regelmäßige Reinigung (WOCA-Außenreiniger) und Öle (WOCA-Außenöl) des Holzes
sorgen dafür, dass das Pigment im Holz länger erhalten bleibt und sich der
Verfärbungsprozess verzögert.
Passt auf! Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger und / oder Scheuerschwamm.
1. Stellen Sie vorzugsweise eine flache, feste Oberfläche bereit. Wenn dies nicht sorgfältig
durchgeführt wird, kenn es zu Spannungen im Produkt kommen, die zu einer Beschädigung
des Produkts führen können.
2. Drehen Sie die Stuhlfüße so, dass Tisch und Bänke eben sind.
3. Verstärkungen in Produkten sind für die Konstruktion und Dimensionsstabilität wesentlich
und sollten niemals modifiziert werden.
4. Sorgen Sie immer für ausreichend Atempause (mindestens 1 cm) um die Produkte, um ein
eingangen von Feuchtigkeit zu verhindern.